So finden Sie den perfekten Verlobungsring für Ihre Partnerin oder Ihren Partner

Die Wahl des Verlobungsrings ist ein ganz besonderer Moment – er steht für Liebe, Verbundenheit und setzt einen neuen Meilenstein auf dem gemeinsamen Lebensweg. Doch wie findet man den richtigen Verlobungsring, sodass der Ring auch perfekt zum Stil des Partners passt und der Antrag unvergesslich wird?

Als erfahrene Goldschmiede-Meisterwerkstatt haben wir bereits zahlreiche Kunden auf dem Weg zu ihrem idealen Verlobungsring begleitet und diese angefertigt. Mit unserem Fachwissen und unserer Leidenschaft für Schmuck haben wir die wichtigsten Tipps zusammengestellt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

Übergabe Verlobungsringe

1. Stil und Vorlieben – Welcher Ring passt zu Ihrem Partner?

Bevor Sie anfangen Modelle anzuschauen und sich für einen Ring entscheiden, sollten Sie den Geschmack Ihrer Partnerin oder Ihres Partners genau beobachten. Beantworten Sie sich im ersten Schritt selbst die folgenden Fragen, um wichtige Hinweise für die richtige Stilrichtung zu finden.

Welche Art von Schmuck wird gerne getragen?

  • Schlichte, elegante Designs oder auffällige, glamouröse Stücke?
  • Modern oder vintage? Zeitlose Designs oder trendbewusst?

Welches Material und welche Farbe haben der Schmuck Ihrer Partnerin überwiegend?

  • Gold: Klassische Wahl, erhältlich in Gelb-, Weiß- oder Roségold.
  • Platin: Besonders langlebig und widerstandsfähig, mit dem edlen, Platin-typischen Glanz. Gefasste Edelsteine halten in Platin besonders gut
  • Silber: Weniger verbreitet für Verlobungsringe, da es weicher ist.

Die beliebtesten Verlobungsring-Arten

  • Solitär: Ein einzelner Diamant im Mittelpunkt – der Klassiker unter den Verlobungsringen. Der Diamant kann verschiedene Formen haben.
  • Halo: Ein großer Stein im Mittelpunkt, so wie beim Solitär, aber zusätzlich umrandet von kleineren Diamanten für noch mehr Strahlkraft.
  • Schlicht & elegant: Ohne Stein oder mit dezentem Besatz für einen minimalistischen Look.

 

Viele verschiedene Verlobungsring Modelle

2. Die richtige Ringgröße ermitteln

Zum richtigen Ring gehört auch die richtige Ringgröße. Die perfekte Passform ist essenziell für den Tragekomfort des Rings. Doch wie findet man unauffällig die richtige Größe heraus? Hier einige Möglichkeiten, um die Ringgröße unbemerkt zu ermitteln:

  • Bringen Sie einen Ring aus der Schmuckschatulle Ihres Partners mit in unsere Goldschmiede – idealerweise einen, der am richtigen Finger und auf der passenden Handseite getragen wird. So können wir die Größe möglichst genau bestimmen.
  • Falls kein Ring vorhanden ist, können wir anhand eines Fotos und einiger Angaben eine erste Einschätzung treffen.
  • Und sollte der Ring nicht auf Anhieb perfekt passen, kein Problem! In unserer Werkstatt passen wir Verlobungsringe meistens innerhalb von 24 Stunden kostenfrei für Sie an.
Ausmessen eines Verlobungsrings

3. Budget – Was darf ein Verlobungsring kosten?

Traditionell heißt es oft, dass ein Verlobungsring zwei bis drei Monatsgehälter kosten sollte – doch am Ende zählt, was für Sie finanziell stimmig ist. Labordiamanten bieten eine attraktive Alternative, um beeindruckende Ringe zu gestalten, ohne ein Vermögen auszugeben. Sie besitzen die gleichen physikalischen und optischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten. In der Schmuckmanufaktur Uwe Grebe fertigen wir für Sie Ringe sowohl mit natürlichen Minendiamanten als auch mit Labordiamanten – ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen.

Unsere Empfehlung: Qualität vor Größe bei Diamanten

Ein kleiner, hochwertiger Diamant wirkt oft edler als ein großer Stein mit minderen Eigenschaften. Bei der Wahl des richtigen Diamanten zählt nicht nur das Karatgewicht, sondern vor allem die Qualität.

4. Der richtige Stein – Diamant oder Alternative?

Diamanten sind die beliebteste Wahl für Verlobungsringe. Ihre Qualität wird anhand der 4C’s bewertet:

  1. Carat (Karat) – Die Größe und das Gewicht des Steins.
  2. Cut (Schliff) – Der wichtigste Faktor für die Brillanz des Diamanten. Ein exzellenter Schliff sorgt für maximale Lichtreflexion.
  3. Color (Farbe) – Diamanten reichen von hochfarblos (D) bis leicht gelblich (Z). Farblose Steine gelten als wertvoller.
  4. Clarity (Reinheit) – Je weniger Einschlüsse, desto reiner und hochwertiger der Diamant.
Auswahl des Diamanten für Ihren Verlobungsring

5. Qualität und Zertifikate

In der Goldschmiede Uwe Grebe erhalten Sie Verlobungsringe mit Diamanten überwiegend in der Qualität G-Si – eine hervorragende Kombination aus hoher Reinheit und optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Diamanten ab 0,30 ct erhalten Sie zusätzlich ein internationales Zertifikat vom GIA (Gemological Institute of America) – einem der weltweit führenden Institute für Edelsteinforschung und Zertifizierung. Für Labordiamanten ein Zertifikat von IGI. Mit diesen Zertifikaten bestätigen wir Ihnen die Echtheit und Qualität Ihres Diamanten und bieten Ihnen somit maximale Sicherheit beim Kauf. Die Diamanten, sowohl Minendiamanten als auch Labordiamanten haben eine Lasergravur. So kann man nachvollziehen, das Stein und Zertifikat zusammen gehören.

6. Individualisierung – Einzigartige Verlobungsringe

Eine Gravur verleiht dem Verlobungsring eine persönliche Note. Überlegen Sie, ob Sie beispielsweise das Datum des Antrags, die Initialen oder eine besondere Botschaft eingravieren lassen möchten.

Besonders WICHTIG bei der Gestaltung:

Denken Sie bei der Wahl des Rings an die Zukunft – Wissen Sie, ob Ihre Partnerin oder Ihr Partner den Verlobungsring später mit dem Ehering kombinieren möchte? In diesem Fall sollten Form und Design von Anfang an mitbedacht werden, um eine harmonische Kombination zu ermöglichen. Nicht jeder Ring lässt sich nachträglich problemlos ergänzen – als Experten beraten wir Sie zu diesem Thema jedoch umfassend.

Verlobungsring an der Hand

7. Wann und wo sollte der Verlobungsring gekauft werden?

In der Regel dauert die Anfertigung eines Verlobungsrings bei uns etwa 1–2 Wochen. Besonders aufwendige Designs können jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Daher empfehlen wir Ihnen, den Kauf rechtzeitig einzuplanen – insbesondere, wenn Sie eine individuelle Anfertigung in Handarbeit bei einem Goldschmied wünschen.

Klicken Sie auf den untenstehenden Link und vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Goldschmiede in Berlin-Hermsdorf. Dort können Sie verschiedene Designs entdecken und den perfekten Ring finden.

Der perfekte Verlobungsring – Eine Herzensangelegenheit

Ein Verlobungsring sollte nicht nur hochwertig verarbeitet sein, sondern auch die Persönlichkeit des Partners widerspiegeln. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl, setzen Sie auf Qualität und eine individuelle Note – so wird der Antrag unvergesslich!
Vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Beratung – wir freuen uns darauf, Sie zu begleiten!

Hotline für
Eheringe und Verlobungsringe

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen.

Nutzen Sie unsere Hotline auch gerne für Ihre Fragen zu Lieferzeit, Verpackung und Versandmöglichkeiten.

Uwe Grebe - die Hotline für alle Fragen zu Eheringen und Verlobungsringen